Team
Unser Team besteht aus freiwilligen und ehrenamtlichen Helfern, denen die Tiere am Herzen liegen.

Nicole Lantzberg
Hallo, ich bin Nicole.
Ich bin mit Hunden aufgewachsen und habe seitdem schon immer Hunde an meiner Seite. Sowohl privat als auch beruflich begleiten sie mich täglich durch meinen Alltag.
Auch in den 10 Jahren als aktive Diensthundführerin bei der Polizei, konnte ich viel lernen und wertvolle Erfahrungen sammeln.
Entlaufene Haustiere, gesichtete Haustiere und verletzte Wildtiere waren bereits in meinem Alltag als Polizeibeamtin ein Dauerthema. Diese Einsätze habe ich schon immer gerne und mit viel Herzblut unterstützt.
Daraus entstand auch meine Intension, mich als Hundetrainerin erst nebenberuflich und später dann hauptberuflich selbstständig zu machen. Mein Schwerpunkt war vor allem verhaltensauffällige Hunde, da mir eine normale Hundeschule zu langweilig ist!
Auch die Tiersicherung ergab sich nebenbei, vor vielen Jahren.
Es fing damit an, dass ich bei Sichtungen immer direkt informiert wurde und bei entlaufenen Hunden gefragt wurde, was zu tun ist.
Damals war der Hype um die ganzen ehrenamtlichen Tiersicherungen XY allerdings noch nicht so groß, sondern man arbeitete einfach im Hintergrund.
So gründete ich irgendwann mit meinem Team die Tiersicherung Unterfranken Südhessen.
Die Tiersicherung Unterfranken Südhessen kümmert sich seit Jahren erfolgreich um entlaufene Hunde und Katzen, aber auch ab und zu um verletzte Haustiere und Wildtiere.
Die Rettungshundestaffel MAINTRAILER wurde parallel dazu aufgebaut und gegründet, nachdem ich selbst als Einsatztrailer in der RHS und bei der Polizei aktiv war und gemerkt habe, dass mir das alles nicht reicht und ich noch viel mehr bewegen möchte.
Neben der Ausbildung zu einsatzfähigen Mantrailern/Personensuchhunden, bilden wir auch einsatzfähige Pettrailer/Tiersuchhunde aus!
Inzwischen haben wir auch einen einsatzfähigen Rückwärtssucher (entgegengesetztes Trailen) und einen Weiteren in Ausbildung.

Silke Goldschalt
Hallo ich bin Silke aus Aschaffenburg.
Ich bin mit Tieren aufgewachsen, das Leid von Tieren hat mich schon als Kind nicht kalt gelassen und ich habe versucht zu helfen, wenn ein Tier in Not geraten ist.
Durch Kontakte, die sich vor einigen Jahren ergeben haben, bin ich ehrenamtlich im Tierschutz, auch im Ausland, aktiv.
Besonders am Herzen liegen mir die herrenlosen Streunerkatzen, die keine Fürsprecher haben. Wir versuchen seit Jahren das Elend durch Kastrationen einzudämmen.
Eine weitere Herzenssache ist das Identifizieren und das Ermitteln des Besitzers bei Totfunden. Nichts ist schlimmer als die Ungewissheit.
Freue mich mit einem tollen Team der Tierrettung aktiv zu sein und wir gemeinsam vielen in Not geratenen Tieren helfen können.

Frank Lauer
Hallo, mein Name ist Frank und ich wohne in Aschaffenburg.
Ich bin seit vielen Jahren im In - und Ausland ehrenamtlich im Tierschutz tätig. Meine Leidenschaft sind Katzen und Hunde. Durch entsprechende Fortbildungen versuche ich mein Tätigkeitsfeld im Tierschutz zu verbessern und zu erweitern. Dabei ist es egal, ob das Wissen eingesetzt wird um Fangaktionen von verwilderten Hauskatzen Populationen, Transport von verletzten Tieren oder logistische Planung und Steuerung von Futtermitteln in Krisengebieten, durchzuführen.
Ich freue mich ein Teil der "Tierrettung Untermain" zu sein und mit vielen motivierten ehrenamtlich Tätigen gemeinsam für die Tiere da sein zu können.
Mein Leitsatz: "Wer nicht will, findet Gründe. Wer will, findet Wege."

Melina Bergmann
Hallo, ich bin Melina aus Aschaffenburg
und bereits seit einigen Jahren ehrenamtlich im Tierschutz tätig.
Bislang habe ich vorrangig bei der Sicherung von Streunerkatzen und/oder entlaufenen/verletzten Katzen geholfen.
Zudem verfasse ich gerne Texte und Beiträge rund um unsere Tierschutz-Arbeit und hoffe, euch in Zukunft gut informieren zu können.
Im Tierschutz noch mehr bewegen und in unserer Region vielen Tieren in Not helfen zu können ist nicht nur mein Wunsch, sondern unser großes Ziel!

Iris Schedlbauer
Hallo liebe Tierfreunde,
mein Name ist Iris.
Wir haben Frank durch unseren ehemaligen Verein kennengelernt, da er bei uns als Sammelstelle Futterspenden für Rumänien abgeholt hat. Sein Engagement und seine Ideen für die Tierrettung Untermain haben mich sehr beeindruckt.
Da neben der Rettung und Sicherung von Tieren auch administrative Dinge zu erledigen sind, habe ich gerne das Amt des Kassenwarts übernommen und werde im Rahmen dieser Aufgabe alles dafür tun, dass Spendengelder und Mitgliedsbeiträge am Ende bei den Tieren ankommen.

Sabine Henß
Hallo, ich bin Sabine und wohne mit meinem Partner und unseren zwei Katzen in Karlstein.
Ich bin mit Tieren groß geworden, egal ob Hund, Katze, Meerschweine, Hase, Vögel oder Ratten,
es ging nie ohne Tiere.
Seit einigen Jahren habe ich immer wieder Vereine unterstützt, die im Auslandstierschutz aktiv sind, war immer interessiert und fand es toll, was alles gemacht wird.
Vor zwei Jahren las ich dann einen Aufruf in Facebook. Es war der Aufruf von Frank, der noch Menschen suchte, die sich in unserer Region engagieren möchten.
Angefangen bei den Totfunden, zum Chip auslesen etc., damit die Besitzer zumindest Gewissheit haben und Abschied von ihrem geliebten Tier nehmen können, entwickelte es sich auch weiter und ich bekam irgendwann Anrufe zu zugelaufenen oder verletzten Katzen etc.
(Bei uns im Ort bin ich inzwischen nur noch die „Katzenfrau“)
Neben meinem Job habe ich im Tierschutz und der Tierrettung meinen Ausgleich gefunden.
Früher habe ich Tiere gemeldet und Hilfe gerufen, heute bin ich eine von Denen, die gerufen wird, wenn die Hilfe benötigt wird. 😊
Für mich ist es Erfüllung und Berufung in einem und ich bin stolz darauf, dass ich ein Teil dieses Teams sein darf.

Christina Imhof
Hallo, ich bin Christina,
ich wohne mit unseren vier Katzen in Johannesberg. Schon seit meiner Kindheit lebe ich mit Katzen zusammen.
Deshalb liegt mir das Wohlergehen der Streunermietzen besonders am Herzen. Ich möchte den Verein beim Fangen der Streuner unterstützen, damit diese kastriert oder ärztlich versorgt werden können.

Anne Schultes
Hallo, ich bin Anne,
da ich beruflich sehr eingespannt bin, bin ich leider nicht immer für den Verein verfügbar, aber wenn es meine Zeit erlaubt, befasse ich mich mit Tierrettung und Sicherung von Streunerkatzen.
Ich bin 39 Jahre alt, habe seit meinem 17. Lebensjahr Hunde, zur Zeit einen einjährigen Schäferhund-Malinois-Mix, mit dem ich Hundesport (Agility) mache, aber aufgrund seines jungen Alters nur mit dementsprechend angepassten Geräten.

Tina Klem
Hallo,
ich bin Tina aus Sulzbach und mit Tieren aufgewachsen. Bei in Not geratenen Tieren konnte ich noch nie wegsehen und habe immer versucht zu helfen.
In meiner Freizeit unterstütze ich verschiedene Tierschutzorganisationen.
Durch Zufall habe ich einige Teammitglieder der Tierrettung kennengelernt. Ich konnte mittlerweile noch weitere Erfahrung beim Sichern von Vögeln, Katzen usw. sammeln.

Laura Herzog
Hallo,
mein Name ist Laura, ich habe Fertigungsmechanikerin gelernt, jedoch hat mich dieser Beruf nie erfüllt, ich wollte lieber etwas mit Tieren arbeiten. Durch Glück fand ich eine Stelle als Betreuerin in einer Hundetagesstätte/Pension, zuerst als Nebenjob, mittlerweile Teilzeit.
Zusätzlich mache ich noch eine Ausbildung als Hundetrainerin bei der lieben Nicole von Superdog-Profiling. Durch die Ausbildung kam ich in Kontakt mit dem Thema Tiersicherung/ Totfunde/Tierrettung. Es dauerte nicht lange und ich beschloss in diesem Bereich auch tätig werden zu wollen.
Es bringt natürlich traurige Momente mit sich, aber umso mehr schöne, wenn ein Tier gerettet werden kann. Bei mir lebt noch mein rumänisches Hundemädchen Luna, die ich eigentlich nur aus dubiosen Umständen, wo sie unbedingt weg musste, herausholen wollte, um ein neues Zuhause für sie zu finden, aber wie das Schicksal es wollte hatte sie einige Baustellen an denen wir arbeiten mussten und mittlerweile kann ich mir ein Leben ohne sie nicht mehr vorstellen.
Im Verein werde ich beim Bergen von Totfunden, sichern von Tieren und hoffentlich retten von Tierleben mithelfen.

Pia Zinsmayer
Hallo,
mein Name ist Pia.
Ich wohne mit meiner Familie, zu der auch Kater Romeo gehört, im Landkreis Miltenberg.
Schon als Kind waren mir Tiere wichtig.
Mit meinen Geschwistern retteten wir z. B. Igel von der Straße oder zogen Kitten mit der Flasche auf.
Ich bin mit Hund, Katze, Vogel, Hamster und Hase aufgewachsen.
Für mich hat jedes Tier, egal ob Haus-, Nutz-, oder Wildtier Respekt verdient.
Alle haben eine Aufgabe auf der Welt.
,,Tiere sind die besseren Menschen"
Die Tierrettung ist für mich eine Möglichkeit noch mehr für das Wohl der Tiere zu kämpfen.

Jessica Högerle
Hallo, mein Name ist Jessica.
Seit vielen Jahren engagiere ich mich ehrenamtlich für Tiere im Ausland und der Wildtierhilfe, unterstütze Katzenhilfen und Hundeshelter im Umkreis vor Ort.
Auch die Tiere hier geraten oft genug in Notsituationen. Dann ist guter Rat teuer- viele Menschen wissen nicht an wen sie sich wenden können und so waren wir bisher oftmals Einzelkämpfer, die sich untereinander irgendwie vernetzt und ausgeholfen haben. Es freut mich sehr, dass wir einen starken Vorstand haben, der sich dieser großen Aufgabe angenommen hat diese Hilfen professionell auszubauen und zu strukturieren.
Gemeinsam können wir unsere Ressourcen jetzt bündeln und viel mehr erreichen.

Martina Hettinger
Hallo, ich bin Martina.
Seit 15 Jahren habe ich eine Hündin aus Rumänien und seit dieser Zeit lässt mich der Tierschutz einfach nicht los. Ich habe Futterfahrten nach Rumänien gemacht, Futterspenden organisiert, Vorkontrollen und Nachkontrollen für andere Vereine mache ich ebenfalls in Aschaffenburg und Umgebung. Bis vor kurzem war ich Vorstand des deutschen Vereines der das rumänische Shelter unterstützt. Durch eben diesen Verein haben wir uns alle kennengelernt und ich möchte gerne unterstützen.
Ich freue mich in diesem tollen Team zu sein

Claudia Scatigna
Hallo ich bin Claudia aus Gailbach und hatte am 31.12.2022 eine tote Katze gefunden, die leider überfahren wurde. In dem Moment wusste ich nicht an wen ich mich wenden sollte.
Die Polizei Nilkeim hat mir dann den Kontakt zur Tierrettung Untermain hergestellt.
Ich war heilfroh, als Silke kam und die Maus abholte.
Da ich in BU-Rente bin, möchte ich meine Zeit sinnvoll nutzen, deshalb habe ich meine Unterstützung angeboten und mich dem Verein Tierrettung Untermain angeschlossen.
Da mein Sohn und ich sehr tierlieb sind, freuen wir uns, in Not geratene Tiere helfen zu können.
Wir haben selbst zwei Yorkshire Terrier eine istrianische Bracke aus dem Tierschutz und eine Katze.
Uns liegen Tiere sehr am Herzen und wir möchten einen Teil dazu beitragen, dass Tiere wie fühlende Lebewesen behandelt werden.
Claudia und Nico